Unsere Ferienwohnung bereitet sich auf ihre Einweihung in 2025 vor.
Noch sind die Ausbauarbeiten in vollem Gange.
Hier schon mal eine kleine Vorschau zum Schnuppern:
Herzlich Willkommen in Hans-und-Kätes-Paradies!
Nachdem unsere Großeltern Emil und Frieda nach dem 2. Weltkrieg nicht mehr in ihre Heimat im Riesengebirge zurückkehren konnten, fanden sie hier mit dem Rest ihrer Familie am Rande der Südheide einen wunderschönen Ort als neuen Lebensmittelpunkt.
Ursprünglich hatte sich ein Funktionär des nahen Kalibergwerks in Höfer das Grundstück für ein Eigenheim in bester Lage ausersehen und sogar schon einen Trinkwasserbrunnen graben lassen. Aber nach dem Krieg ließ er von seinen Bauplänen ab und verkaufte den Platz an unseren Vater Hans, den Sohn von Emil und Frieda, der frisch verheiratet war mit seiner geliebten Käte, Tochter eines Kleinbauern aus Scharnhorst.
Als gelernter Maurer erbaute Emil dieses Haus mit vereinten Kräften der Familie.
Oben sehen wir Vater und Sohn bei der Produktion von Schlackensteinen auf dem frisch erworbenen Grundstück. Hier werden sie zum Aufbau der Außenwände verwendet. Es war der erste Neubau in Scharnhorst nach dem Krieg, in dem wir unsere Kindheit verbrachten.
Das neue Zuhause beherbergte zeitweise bis zu 10 Personen.
Der große Garten mit seinen Gemüsebeeten und Obstbäumen, einem Gewächshaus und den Nebengebäuden, in denen Bienen, Hühner, Kaninchen und sogar Schweine gehalten wurden, trugen in den ersten Jahrzehnten zum Lebensunterhalt der großen Familie bei. Als wir 5 Kinder dann erwachsen geworden waren, und das Elternhaus verlassen hatten, verlebten unsere Eltern Hans und Käte hier ihren Ruhestand bis ins hohe Alter. Seitdem trägt dieses Anwesen den Namen „Hans und Kätes Paradies“. Es wurde zum Stammhaus der Familie Buhl, in dem bis heute die Familie ihre Zusammenkünfte und regelmäßigen Treffen hat. Hier heißen wir Euch sehr herzlich willkommen und wünschen Euch einen schönen und erholsamen Aufenthalt!
Das Grundstück
mit einer Fläche von ca. 1800 qm umfaßt nicht nur den Hof, der durch ein Tor abgesichert ist, sondern auch einen großen Garten, dessen kleinerer Teil als Naturgarten sich selbst überlassen ist. Der Garten - nun nicht mehr zum Anbau von Gemüse sondern als großzügige Rasenfläche gestaltet - lädt ein zum Träumen, Entspannen und Verweilen. Gerade auch für Kinder ein kleines Paradies zum Spielen und Entdecken. Das Mähen der Rasenflächen planen wir in den mietfreien Zeiten ein.
Und die überdachte möblierte Terrasse vor dem Esszimmerfenster – z.B. für den Nachmittagskaffee - wird Euch immer wieder anlocken.
Auf dem Hof könnt Ihr Eure PKW’s sicher einstellen. Selbstverständlich findet sich auch eine befestigte Parkfläche an der Straße vor dem Hauseingang.
Die Ferienwohnung
...wird zur Zeit noch ausgebaut und saniert. Dabei legen wir Wert auf baubiologische Qualität. So kommt neben der Verwendung von Lehmputz auch z.B. hochwertige Sumpfkalkfarbe zum Einsatz. Der Anschluß an das Scharnhorster Nahwärmenetz und das Glasfaser-basierte Internet stehen unmittelbar bevor.
Die Ferienwohnung umfasst das gesamte Erdgeschoss mit Windfang, Innenflur, Treppe zum DG, Küche, EG-Schlafzimmer (DZ), Duschbad mit WC, Esszimmer mit Internet-Arbeitsplatz und Fernsehzimmer
Im Dachgeschoss liegt das DG-Schlafzimmer (DZ) und ein kleines Gäste-WC.
Bei Bedarf lassen sich die Schlafzimmer mit Kinderbetten ausstatten.
Im Keller liegt der Raum zur Wäschepflege, der - bedingt durch die Hanglage des Gebäudes - vom Hof her betreten wird.
Während der Vermietungszeiten verzichten wir auf die private Nutzung des gesamten Anwesens, damit Ihr Euren Urlaub ungestört
genießen könnt.
Technische
Ausstattung
In der Küche: Induktionsherd, Mikrowelle, Mixer, Geschirrspüler, Kühl- Gefrierkombination, Staubsauger im Besenschrank
Im Keller, vom Hof aus zu betreten: Waschmaschine, Wäschetrockner.
Im ganzen Haus: kostenloses WLAN, LAN-Steckdosen im Esszimmer und im Fernsehzimmer
Im Fernsehzimmer und EG-Schlafzimmer: Sat-TV
Auf dem Hof: Wallbox für E-PKW - per App nutzbar
Die Wäschepakete und die Endreinigung werden im Mietpreis enthalten sein.
Einkaufsmöglichkeiten und Ausflugsziele in der Umgebung:
Schaut Euch gern die Werbeflyer an, die in der Ferienwohnung ausliegen werden,
Es lohnt sich auch ein Blick auf die folgenden Internet-Links:
Multipark-Südheide demnächst an der Straße nach Höfer:
Am Aschenberg 27, 29361 Eschede
https://www.multipark-suedheide.de/
Milchtankstelle mit Kartoffeln und Eiern an der Straße nach Kragen:
Kleine Dorfkneipe Scharnhorst:
http://gasthaus-scharnhorst.de/gaststaette/
Frische und geräucherte Forellen, Aale und Karpfen in Aschauteiche:
Angebote und sonntags Gottesdienst in der Johanneskirche Eschede
https://www.johanniskirchengemeinde-eschede.de/
Das nächste Café in Eschede:
http://www.rosencafe-eschede.de/
Das nächste Restaurant in Eschede:
Eiscafé Florenz in Eschede:
https://eiscafe-florenz-eschede.edan.io/
Post, Bahnhof, Geldautomat und Supermärkte in Eschede:
Freizeit-und Kulturangebote der Region Eschede:
https://www.eschede.de/tourismus.html
Fahrradtouren in die Südheide:
https://www.lueneburger-heide.de/natur/artikel/15604/tolle-radtouren-in-der-suedheide.html
Kutschen-Rundfahrten durch die Lüneburger Heide ab Hermannsburg und Umgebung:
https://www.lueneburger-heide.de/kutschen
https://www.hillmers-kutschfahrten.de/
Museumsdorf Hösseringen:
https://museumsdorf-hoesseringen.de/
Herzogsstadt Celle mit Fachwerk-Altstadt:
https://www.celle.de/Tourismus/Planen-und-Buchen/Stadtf%C3%BChrungen/
Schloßtheater Celle:
https://schlosstheater-celle.de/
Bieneninstitut Celle, international bekannt:
Bootsverleih an der Aller in Celle:
https://www.allerleih-celle.de/